Kinder beteiligen und entlasten

Für Fachkräfte biete ich Inhouse – bzw. Teamfortbildungen an.

Darüber hinaus sind Anmeldungen für Seminare bei öffentlichen Bildungsträgern möglich, s. Punkt 1

Für Familien in Trennung / Scheidung / Krise biete ich Elternkurse beim DRK-Elterncampus an, s. Punkt 2

Für weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten bitte unter dem jeweiligen Angebot „Mehr erfahren“ anklicken.

 

1.   Seminare öffentlicher Bildungsträger

  • Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin – Brandenburg / SFBB

Nr. 8312/23 Programmbereich Kinder- und Jugendsozialarbeit – Verbindende Themen – Kinderrechte, Kindeswohl & Kinderschutz

„Kinder per Beteiligung entlasten – wie kann das gelingen?“

2tägige Fortbildung

03.07.2023 und 04.07.2023

Mehr erfahren

 

  • Fortbildungszentrum Schabernack e.V. Güstrow

Nr. B5-60/23 Programmbereich Seminare

„Kinder in hochstrittigen Elternkonflikten per Beteiligung entlasten“

2 1/2 tägige Fortbildung

05.06.2023 – 06.06.2023 + Online-Modul 07.07.2023

Mehr erfahren

 

  • Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e. V.  Moritzburg / DIAKademie

Programmbereich Freiwilligkeit und Soziale Dienste / Soziale Dienste 

„In (hoch-)strittigen Konflikt-Beratungen das Kind systemisch beteiligen & entlasten“

Nr.  801/2023 Online-Seminar am 30.08.2023 zur Einführung in das Beteiligungs-Modell KiTs

Mehr erfahren

Nr. 802/2023 Tages – Seminar am 20.11.2023 in Moritzburg

Mehr erfahren

Für 2024 ist ein 2-Tages-Seminar in Moritzburg in Planung.

 

2.      Kurse für Familien in Trennungssituationen

  • DRK – Elterncampus

Kurs 973 „Mama und Papa getrennt – und was ist mit dem Kind?“

28.06.2023

Mehr erfahren

 

 

______________________________________________________

Für Ihre Anliegen und Anfragen öffnet sich per Anklicken des Reiters „Kontakt“ ein sicheres Kontaktformular. Oder nutzen Sie bitte die u.g. Kontaktmöglichkeiten – vielen Dank