Für Fachkräfte biete ich Inhouse – Teamfortbildungen an. Darüber hinaus sind Anmeldungen für Seminare bei öffentlichen Bildungsträgern möglich, s. Punkt 1
Für Familien in Trennung / Scheidung / Krise biete ich Elternkurse über DRK-Elterncampus an, s. Punkt 2
Für Anmeldungs- und weitere Informationen bitte unter dem jeweiligen Angebot „Mehr erfahren“ anklicken.
1. Seminare öffentlicher Bildungsträger
-
Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin – Brandenburg / SFBB
Programmbereich Kinder- und Jugendsozialarbeit – Verbindende Themen – Kinderrechte, Kindeswohl & Kinderschutz
„Kinder per Beteiligung entlasten – wie kann das gelingen?“
2 1/2 tägige tägige Fortbildung im Juni 2024 (2 Tage Präsenz + nachgesetztes halbtägiges Online-Modul)
weitere Informationen nach Planungsabschluss
Programmbereich Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe und Fachdienste der Jugendämter – Familiengerichtliche Verfahren
„Kinder beteiligen und entlasten in hochstrittigen Trennungskonflikten -Best Practice ‘KiTs’ als spielerisch entlastende Methode“
1tägiges Online-Seminar im September 2024
weitere Informationen nach Planungsabschluss
-
Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e. V. Moritzburg / DIAKademie
Programmbereich Freiwilligkeit und Soziale Dienste / Soziale Dienste
„Das Kind systemisch beteiligen in (hoch)strittigen Beratungskontexten mit der Best Practice-Methode ‚KiTs – Kind im Trennungssystem‘
Nr. 358/2024 1tägiges Online-Seminar am 24.04.2024
Nr. 359/2024 2tägige tägige Fortbildung 02.09.2024 – 03.09.2024 in Moritzburg
2. Kurse für Familien in Trennung und Scheidung
-
DRK – Elterncampus
Kurs 973 „Mama und Papa getrennt – und was ist mit dem Kind?“
07.11.2023
______________________________________________________